top of page

Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

​Kontakt mit uns
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. 

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

KONCRET GmbH
Steinebach 11
6850 Dornbirn
office(at)koncret.at
T +43 5572 203 907-200

Datenschutzrecht
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

COOKIES
Wir weisen darauf hin, dass wir im Rahmen des Besuchs unserer Website Cookies einsetzen.

​Was sind Cookies?
Cookies sind kleine, temporär abgelegte Textdateien, die von Websites an den Browser gesendet und gespeichert werden, wenn der Benutzer die Website besucht. Wenn der Benutzer dann die gleiche Website das nächste Mal aufruft, werden diese Cookies zurück an die Website gesendet. Während der Navigation auf diese Internetpräsenz kann der Benutzer auch noch Cookies von anderen Websites oder Servern auf seinem Computer empfangen – dies sind sogenannte „Cookies von Dritten“.

Bereits beim erstmaligen Besuch der Website werden Sie auf die Verwendung von Cookies aufmerksam gemacht und haben sich durch den Verbleib auf der Webseite damit einverstanden erklärt.

Technische Cookies
Diese beinhalten Daten, um die Funktionsweise und die vom Benutzer angeforderten Dienste auf der Website zu ermöglichen – Beispiele dafür sind Anmeldefunktionen oder Sprachauswahlen. Ohne diese notwendigen technischen Cookies kann die Website nicht korrekt funktionieren.

Profilierende Cookies
Bei profilierenden Cookies handelt es sich um Aufzeichnungen der Navigation von Benutzern. Es wird ein Profil vom Seitenbesucher erstellt, welches Interessen, Gewohnheiten und Entscheidungen aus der Interaktion auf der Website ableitet. Somit können Produkte bzw. Werbungen, die den jeweiligen Benutzer ansprechen, angezeigt werden.

​Cookies von Dritten
Dies sind Cookies, die auf der Website platziert werden, aber nicht vom Seitenbetreiber, sondern von den jeweiligen Anbietern, gelesen werden. Dies können sowohl funktionale, als auch zwingend notwendige oder Analyse-Cookies sein, dessen Informationen die betreffenden Anbieter eventuell für eigene Zwecke nutzen. Der Website-Betreiber hat somit eingeschränkte Kontrolle über solche Cookies sowie deren Speicherung und Nutzung.

bottom of page